Mai 2019 20-jähriges Jubiläum der SHG Tinnitus und Schwerhörigkeit

Innerhalb der Selbsthilfegruppe finden Gespräche auf Augenhöhe statt. Es werden viele Therapieerfahrungen sowie wertvolle Tipps im täglichen Umgang mit den Ohrprobelmem ausgetauscht. Dies führt zu einer verbesserten Lebenqualität der Teilnehmer*innen. Unter dem Motto "von Ohr zu Ohr" sind neue Mitglieder herzlich willkommen. Weitere Information: [ Flyer zum Jubiläum ] und [ Zeitungsartikel ]. SHG Tinnitus uns Schwerhörigkeit. [ Zur Homepage ]
April 2019 Vortrag Überblick zur seelischen Gesundheit
April 2019 Selbsthilfekontaktstelle auf der Nordkreismesse

November 2018 Vortag zum Thema Suchterkrankungen und Hilfsmöglichkeiten
Der Vortrag fand in Wolfsburg am 24.11.2018 ab 09:30 Uhr im Haus Hasselbachtal Walter-Flex Weg 4 statt.
Informationen zum Vortag:
Oktober 2018 Selbsthilfegruppenvertreter engagieren sich in der Öffentlichkeit

Oktober 2018 Vortrag Fibromyalgie - die mysteriöse Krankheit
Der Referent ist Herr Prof. Dr. Werner Tolksdorf, Chefarzt der Schmerzklinik - in Kooperation mit der neuen Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Witttingen.
[ Pressmitteilung als PDF-Dokument - 80,5 KB ]
Oktober 2018 Seminar "Das Miteinander konstruktiv in der Selbsthilfegruppe gestalten"
Das Seminar: "Das Miteinander konstruktiv in der Selbsthilfegruppe gestalten" fand am 16.10.2018 im Mehrgenerationenhaus in Gifhorn Steinweg 20, statt. In der Zeit von 10:00 bis 14:30 Uhr konnten sich die Teilnehmer zu dieser Thematik in der Selbsthilfearbeit informieren. Die Referentin war Frau Daniela Hirt, Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH). [www.daniela-hirt.com]
Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren sehr positv:Das Seminar "Das Miteinander in der Selbsthilfegruppe konstruktiv gestalten" hat uns sehr gut gefallen. Es war ein interessantes, auch überraschendes Seminar mit sehr guten Inhalten. Besonders der einfühlsame Umgang mit den Vertreter/Innen der Selbsthilfegruppen hinsichtlich ihrer Bedürfnisse und Wünsche in der Selbsthilfearbeit wurde von allen positv aufgenommen.
September 2018 Herz-Selbsthilfegruppe Gifhorn im Radio-Interview
Die Herz-Selbsthilfegruppe Gifhorn live im Radio!
Wolfgang Altstädt, Fachbereichsleiter "Soziales" der Okerwelle in Braunschweig hatte ausgewählte Miglieder der Herz-Selbsthilfegruppe Gifhorn zu Gast! Ute Blank und Eckbert Heuer, beide stellvertretende Ansprechpartner der Gruppe, wurden begleitet von den Mitgliedern der ersten Stunde Ingrid Rödel und Achim Eichholz. Vier Personen – jeder hat seine Herzgeschichte – und jeder hat sie anders verarbeitet. Ebenfalls im Interview: Sabine Campe, Koordinatorin der AWO Selbsthifelkontaktstelle Kreisverband Gifhorn e.V. Das Live-Interview wurde am am Donnerstag, den 27.09.2018 von 20:00 bis 21:00 Uhr übertragen.