Der Selbsthilfekontaktstelle KISS Salzgitter bietet am 18. März 2021 zum zweiten Mal einen Online-Austausch für Covid-19-Langzeiterkrankte an. Ein erstes Treffen fand im Februar statt: "Das Angebot stieß nicht nur bei Salzgitteraner*innen auf Interesse, sondern wurde von Betroffenen aus der ganzen Bundesrepublik positiv angenommen", heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Beteiligt war auch der Schweizer Verein "Leben mit Corona".
Am zweiten Treffen im März können auch Betroffene teilnehmen, die beim ersten Mal nicht dabei waren. Die kostenlose Online-Veranstaltung wird über das datenschutzkonforme Videokonferenzsystem BigBlueButton angeboten. Eine Anmeldung bei KISS Salzgitter ist bis zum 17. März 2021 möglich.
Neue Selbsthilfegruppe für Sudeck-Erkrankte. Sie haben nach einer konservativen oder operativen Behandlung einer Verletzung von Gliedmaßen schmerzhafte Gefühls- oder Bewegungsstörungen? Diese Schmerzen haben sich inzwischen zu einem chronischen Schmerzsyndrom mit Gewebeschwund und aufgehobener Gelenkbeweglichkeit entwickelt? Bei Ihnen ist Morbus Sudeck oder CRPS diagnostiziert? In der neuen Selbsthilfegruppe in Hannover können Sie sich mit anderen Betroffenen in einer geschützten Atmosphäre austauschen, um Unsicherheiten und Ängste abzubauen und so Erleichterung im Umgang mit der chronischen Erkrankung zu finden. Kibis Hannover: Tel.: 0511 666567 [Webseite ]
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat Herrn Bernd Rummrich für den "Motivationspreis 2020" nominiert. Dieser Preis wird unter dem Motto "Leben nach dem Schlaganfall" an Menschen, die sich in besonderen Maße für das Thema "Schlaganfall" engagieren, verliehen. Nach einem Schlaganfall wieder zurück ins Leben finden, bedeutet oft viel Motivation und Energie. Hilfen erfahren Betroffene oft im persönlichen Umfeld von Menschen, die diesen Weg begleiten. Eine besondere Unterstützung fanden Rummrichs in der SHG Schlaganfall in Gifhorn. Hier stand und steht der Austausch und das Miteinander im Vordergrund. Herr Bernd Rummrich leitet seit 2008 die Gifhorner Schlaganfall Selbsthilfegruppe. Dieser wertvolle Austausch fehlte allen Teilnehmer*innen im Lockdown. Einen Ausweg fanden Rummrichs im Juni: die Teilnehmer*innen der SHG wurden kurzerhand in den eigenen Garten eingeladen. Hier konnten sich alle mit Abstand und zeitlich versetzt treffen. So wurde der harmonische Austausch wieder möglich. Ein besonderes Highlight ist bei diesem Zusammenkommen die selbst gebaute Garten-Eisenbahn von Herrn Rummrich. Hier der Artikel in der Gifhorner Rundschau [ zum Artikel ].
Diese Gruppe richtet sich an Angehörige und Betroffene von Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten (LKGS), zum Austausch über Erfahrungen sowie die Bewältigung von Ängsten. DieTreffen finden samstags in den Räumen des Familienzentrums St. Georg, Freyastraße 20a, in Braunschweig statt. Termine und weitere Informationen auf der Webseite.